Glutenfreie Buchweizen-Brötchen/ Glutenfreies Toastbrot
Vorbereitungszeit: 10 Minuten + 30 Minuten Ruhezeit
Zubereitungszeit: 5 Minuten + 35 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten | |
---|---|
70g | Bioland Buchweizenkerne |
30g | Bioland Leinsamen |
20g | Bioland Hanfsamen |
10g | Bioland Leinsamen, ganz |
10g | Backpulver mit Reinweinstein |
200g | Magerquark |
2 | Eier |
2 EL | Sauermilch oder geriebener Apfel |
1/2 TL | Salz |

Vorbereitung
Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Buchweizenkerne auf feinster Stufe zu frischem Buchweizenmehl mahlen. 30g Leinsamen und die Hanfsamen im Flocker frisch quetschen.
Eier im Handrührgerät langsam vermischen, bis sich Eigelb und Eiweiß verbunden haben. Dann hat das Ei die beste Bindungsfähigkeit. Alle Zutaten - Sauermilch/Apfel zum Schluss - dazugeben und mit dem Handrührgerät zu einer homogenen Masse verarbeiten. Teig 30 Minuten quellen lassen.
Zubereitung
Aus dem Teig 4 Portionen formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit einem Messer ein Kreuz einschneiden. Auf die mittlere Schiene geben und 35 Minuten backen. Restmehl über die Toastfladen streuen.
Wahlweise für knusprigere Rinde die Fladenbrötchen noch 10 Minuten im auswärmenden Ofen mit geöffneter Tür nachbacken. Kurz abkühlen lassen und frisch verzehren.
Tipps und Variartionen
Fladen im Toaster rösten. Dabei verdampft die Flüssigkeit von Quark und Milch und der Fladen wird knusprig. Mit guter Butter und Marmelade bestreichen und genießen! Auch mit pikantem Aufstrich sagenhaft lecker!
Ein herrlich volles nussiges Aroma bekommen die Toasts mit anteilig 10% Mehl aus gerösteter Goldhirse oder gerösteten Buchweizenkernen. Die Goldhirse dafür in den Ofen 30 Minuten auf leichter Stufe rösten. Die Buchweizenkerne können in der Pfanne kurz ohne Öl angeröstet werden. Die Hanfsamen vor dem Quetschen in der der Pfanne oder im Ofen bei 80 Grad Ober/Unterhitze 30 Minuten rösten.