- kontrolliert biologischer Anbau
- Biobetrieb seit 1979
- Getreide und Urgetreide
- Linsen, Leinsaat und Hanf
- Versand direkt vom Biohof
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 23.12.2016 - 01.01.2017 sind wir im Weihnachtsurlaub. Ab dem 02.01.2017 können Sie wieder wie gewohnt bei uns bestellen.
Ihre Familie Knauf
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 23.12.2016 - 01.01.2017 sind wir im Weihnachtsurlaub. Ab dem 02.01.2017 können Sie wieder wie gewohnt bei uns bestellen.
Ihre Familie Knauf
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 23.12.2016 - 01.01.2017 sind wir im Weihnachtsurlaub. Ab dem 02.01.2017 können Sie wieder wie gewohnt bei uns bestellen.
Ihre Familie Knauf
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 23.12.2016 - 01.01.2017 sind wir im Weihnachtsurlaub. Ab dem 02.01.2017 können Sie wieder wie gewohnt bei uns bestellen.
Ihre Familie Knauf
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 23.12.2016 - 01.01.2017 sind wir im Weihnachtsurlaub. Ab dem 02.01.2017 können Sie wieder wie gewohnt bei uns bestellen.
Ihre Familie Knauf





















































Mehr über uns erfahren
Wir sind ein familiengeführter Biolandbetrieb und auf den Anbau und Verkauf von Biogetreide und Urgetreidesorten spezialisiert. Seit 1979 bewirtschaften wir unsere Felder nach der Anbauweise des Biolandverbandes. Wir vermarkten direkt ab Hof und verschicken über unseren Onlineshop versandkostenfrei nach ganz Deutschland.
Mehr über die Verwendung von Getreide erfahren
Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Empfehlungen, wie Sie noch mehr Vielfalt und Freude mit unserem Getreide erleben können. Wir geben Hinweise zur richtigen Lagerung von Getreide, eine Übersicht der Auststattung, Tipps zum Brot backen und drei Rezepte, wie Sie unseren Nackthafer am besten verarbeiten.
Wir sind ein familiengeführter Biolandbetrieb und auf den Anbau und Verkauf von Biogetreide und Urgetreidesorten spezialisiert. Seit 1979 bewirtschaften wir unsere Felder nach der Anbauweise des Biolandverbandes. Wir vermarkten direkt ab Hof und verschicken über unseren Onlineshop versandkostenfrei nach ganz Deutschland.
Wir pflanzen Obstbäume
Zum Biohof Knauf gehört eine 1,5 Hektar große Obstplantage. Dieses einmalige Naturrefugium beherbergt über 150 Jahre alte Obstbaumsorten. Am 06. November war es soweit. Im Rahmen des Biodiversitätsprojekts "Obstsortenvielfalt in Oberfranken" brach die ganze Familie Knauf auf. Der teils über 100 Jahre alte Baumbestand wurde erneuert und 33 junge Obstbäume gepflanzt. Alte und heimische Sorten, wie die Coburger Maikirsche oder der Schöne von Nordhausen (Apfelsorte), bleiben durch diese Maßnahme erhalten. Die nachfolgende Generation kann zukünftig wie wir heute frische Baumfrüchte pflücken. Tier- und Pflanzenwelt erhalten durch die Früchte und Stämme Nahrung und einen ungestörten Lebensraum. Die Jungbäume werden neben den Altstämmen gepflanzt, die noch viele Jahre als Nistplätze stehen bleiben und zu wertvollem Humus verotten. Ute Schade vom Obst- und Gartenbauverein Elsa wies uns ein, wie die Bäume richtig zu pflanzen sind. In 30 Jahren können die Menschen in die Knauf´sche Obstplantage gehen um Walnüsse, Zwetschgen, Kirschen, Birnen und Äpfel zu pflücken.








Wir pflanzen Obstbäume
Zum Biohof Knauf gehört eine 1,5 Hektar große Obstplantage. Dieses einmalige Naturrefugium beherbergt über 150 Jahre alte Obstbaumsorten. Am 06. November war es soweit. Im Rahmen des Biodiversitätsprojekts "Obstsortenvielfalt in Oberfranken" brach die ganze Familie Knauf auf. Der teils über 100 Jahre alte Baumbestand wurde erneuert und 33 junge Obstbäume gepflanzt. Alte und heimische Sorten, wie die Coburger Maikirsche oder der Schöne von Nordhausen (Apfelsorte), bleiben durch diese Maßnahme erhalten. Die nachfolgende Generation kann zukünftig wie wir heute frische Baumfrüchte pflücken. Tier- und Pflanzenwelt erhalten durch die Früchte und Stämme Nahrung und einen ungestörten Lebensraum. Die Jungbäume werden neben den Altstämmen gepflanzt, die noch viele Jahre als Nistplätze stehen bleiben und zu wertvollem Humus verotten. In 30 Jahren können die Menschen in die Knauf´sche Obstplantage gehen um Walnüsse, Zwetschgen, Kirschen, Birnen und Äpfel zu pflücken.








Basiszutaten aus Getreide selbst herstellen
Getreide eignet sich für viel mehr als nur zum Mehl mahlen. Ein leckerer Grießbrei, gedarrter Getreidereis für Salate und Suppen, geröstetes Mehl für Shakes und Smoothies - hier zeigen wir Ihnen wie Sie unsere Getreidekörner zuhause veredeln und in vielfältigste Weise in eine gesunde Ernährung einbauen können. Mehr Abwechslung in der Ernährung, mehr frische Zutaten, mehr selbst zubereiten und weniger kaufen. Hier finden Sie Rezepze für Grieß, Kleie, Schrot, Getreidesprossen, frische Vollkornhaferflocken, Vollkornmehl, feines Auszugsmehl, Gerstensaft, Getreidereis/Gekochtes Getreide, Getreide gedarrt, fermentiertes Getreide, Gerstenwasser/Getreidewasser und vegane Getreidedrinks.
Produkte aus unserer Region
Seit einiger Zeit bieten wir in unserem Shop auch ausgewählte Produkte aus unserer Region an. Die Produkte kommen aus unserer Familie oder von befreundeten Biobauern, die in der Nachbarschaft leben.
Probieren Sie die wertvollen Pflanzenöle vom Biohof Wölfert oder den Honig der demeter-Imkerei Müller. Seit Kurzem stellt Nora Wölfert im Nachbarort Emmernudeln her. Und seit vielen Jahren hängt bei uns allen eine Fruchtfliegenfalle von unserer Tante Inge in der Küche.
Alle Produkte sind bio-zertifiziert, Bioland-zertifiert oder demeter-zertifiziert (Lebensmittel), stammen aus heimischer und handwerklicher Herstellung und werden persönlich von den Herstellern in kleinen Chargen zu uns geliefert.





