Zum Hauptinhalt springen
Bio Getreideanbau seit 1979
ab 25€ versandkostenfreie Lieferung
1-3 Tage Lieferzeit
Versand direkt vom Biohof

Hafer-Tsampa Porridge

Zutaten für: 300g Portion
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit Tsampa: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten 
2 EL Bioland Nacktgerste (alternativ Bioland Buchweizen oder Bioland Goldhirse)
2 TL Bioland Leinsamen
2 EL Bioland Nackthafer
 1 TL Bioland Hanfsamen 
250ml Sojadrink, alternative Pflanzen- oder Nussdrinks oder Milch
1/2  Apfel in Stücke geschnitten
1/2 TL Honig 
  3 Walnüsse
  Süße Gewürze und Öle nach Belieben

Zubereitung Tsampa - geröstetes Gerstenmehl

Nacktgerste als ganzes Korn im Backofen 1,5 Stunden bei 120 Grad Ober- und Unterhitze rösten. Gelegentlich wenden. Blech aus dem Ofen nehmen und mindestens 1,5 Stunden, vorzugsweise über Nacht vollständig auskühlen lassen. In Weckglas verschließen, trocken und lichtgeschützt aufbewahren. 


Zubereitung Hafer-Tsampa Porridge

Die gerösteten Nacktgerstenkörner in der Getreidemühle auf feiner Stufe frisch mahlen. Nackthafer und Leinsamen im Flocker frisch quetschen. Hanfsamen in der Pfanne ohne Öl kurz anrösten oder diesen Schritt weglassen und die Hanfsamen roh hinzugeben.

Sojadrink aufkochen. Geröstetes Gerstenmehl und die Leinsamen hinzugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 6 Minuten ziehen lassen. Haferflocken, Honig und Apfelstücke unterrühren und nochmals 4 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Porridge abkühlen lassen, mit Walnüssen und gerösteten Hanfsamen garnieren. Warm oder kalt genießen.

Das Rezept enthält hochwertige, naturbelassene Kohlenhydrate, Eiweiße und Omega -3 Fettsäuren aus pflanzlichen Bio- Rohstoffen. Die Getreidesorten und Saaten stammen aus eigenem und heimischen Anbau (Nackthafer, Nacktgerste, Hanfsamen, Leinsamen). Äpfel, Nüsse und Honig können regional in Bioqualität erzeugt werden und sind im gut sortierten Lebensmittelhandel erhältlich. 


Tsampa - geröstetes Gerstenmehl neu entdeckt

Tsampa sind geröstete Getreidekörner, die zu Mehl vermahlen werden. In Tibet ist Tsampa ein Grundnahrungsmittel und wird dort üblicherweise aus Gerstenkörnern hergestellt. Aber auch Hirse, Buchweizen und andere Getreidesorten wie Dinkel oder Einkorn eignen sich für die Herstellung dieses neu entdeckte Superfoods. Geröstetes Mehl kann direkt ohne Backen verzehrt werden. Es ergibt einen sehr verdaulichen, cremigen Brei und schmeckt hervorragend nussig und vollmundig. Aus unseren Getreidesorten lassen sich hochwertige, naturbelassene Tsampamehle herstellen. Wir empfehlen Nacktgerste und Goldhirse, die für uns den besten Geschmack aufweisen.


Tipps und Variationen

Diese Gericht kann auch aus geröstetem Goldhirsemehl oder geröstetem Buchweizenmehl hergstellt werden. Nehmen Sie dafür unsere Bioland Goldhirse und unseren Bioland Buchweizen. Die Goldhirse ist etwas hitzeempflindlicher, daher die Goldhirse nur eine 1 Stunde bei 100 Grad, Ober- und Unterhitze rösten.