Mini Bananenpfannkuchen - extra fein und fluffig
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten
200 g | Bioland Einkorn und/oder Bioland Winteremmer |
20g | Bioland Goldhirse oder Bioland Braunhirse |
3 | kleine Bananen |
150ml | Vollmilch (alternativ Pflanzendrink oder Kokosmilch oder Mischung davon) |
100ml | kaltes Wasser in die Milch dazugeben |
2 TL |
Backpulver |
optional | 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt |
Rapsöl und etwas Butter zum Ausbacken |

Zubereitung
Getreide und Goldhirse (wahlweise Braunhirse) separat in der Getreidemühle auf feinster Stufe zu feinem Vollkornmehl frisch mahlen. Mit Braunhirse wird der Teig etwas dunkler und bräunlicher. Mit Goldhirse wird der Teig schön goldgelb. Wer möchte kann die Hirse auch weglassen.
Bananen klein schneiden und mit der Hälfte der Flüssigkeit fein pürieren. Backpulver und falls gewünscht Vanillezucker ins Mehl rühren.
Das Mehl durch ein Sieb und mit der restlichen Flüssigkeit langsam mit der Gabel nach und nach zu den Bananen unterrühren. Teig ein paar Minuten ruhen lassen.
Öl in der Pfanne erhitzen. Auf mittlere Stufe stellen und etwas Butter hinzugeben. Teig portionsweise je einen Esslöffel in die Pfanne geben und langsam ausbacken.
Die Pfannkuchen sind unglaublich fluffig und lecker, einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend als sättigender Reisesnack oder Frühstück.
Tipps und Variationen
Neben Einkorn und Winteremmer eignen sich auch Weizen und Gelbmehlweizen für Pfannkuchen. Auch mit Nackthafer lassen sich kleine Pfannkuchen zubereiten. Dafür die ganzen Nackthaferkörner in die Getreidemühle geben und auf mittlerer Stufe mahlen. Nicht die feinste Stufe der Getreidemühle wählen, da frisches Nackthafermehl schnell pappig wird und das Mahlwerk verkleben kann.