Schokoladencreme auf Haferbasis
Vorbereitungsszeit: 20 Minuten + Abkühlzeit Porridge
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
| Zutaten | |
|---|---|
| 50g | Bioland Nackthafer |
| 250ml | Wasser |
| 100ml | Kokosmilch |
| 100ml | Sahne |
| 2 | Datteln |
| 3 EL | Kakaopulver |
| 1/2 | Tafel Zartbitterschokolade |
| 1 EL | Mandelmus |
Vorbereitung
50g Nackthaferkörner in einem Flocker frisch flocken. 250ml kaltes Wasser in einen Topf geben und die Haferflocken hinzugeben. Unter Rühren auf dem Herd aufkochen und 5 Minuten leicht köcheln lassen und dabei weiter rühren. Weitere 15 Minuten mit offenem Deckel auf sehr kleiner Hitze aufquellen lassen. Je nach Geschmack eine Prise Salz hinzugeben. Porridge abkühlen lassen. Das Porridge kann auch 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden für eine spätere Zubereitung.
Zubereitung
Die Zartbitterschokolade fein raspeln. Kaltes Porridge und alle übrigen Zutaten in den Mixer geben und cremig pürieren. Sahne schlagen und unterheben. So schnell, so einfach und so gut!
Etwas Schokoraspel für die Garnitur aufheben.
Tipps und Variationen
Die Creme wird noch feiner und läßt sich besser pürieren, wenn die Datteln vorher 1-2 Stunden in Wasser aufgeweicht wurden.
Je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Kokosmilch hinzugeben.
Für eine vegane Variante die Sahne einfach weglassen.
Für mehr Eiweiß ein Eigelb unterrühren.
Je nach Geschmack Gewürze (Zimt, Kardamom, Vanille) hinzugeben oder mit Ahornsirup oder Agavensirup süßen.
Für noch mehr Geschmack, Ballaststoffe und Vielfalt kleine Mengen (1-2 TL) geröstetes Vollkornmehl, Mehlreste oder Kleie hinzugeben und mit aufkochen.
Beim Aufkochen der Haferflocken setzt sich die Stärke in einem weißen Schaum oben ab. Wenn Sie diese herauslöffeln wird die Haferbasis während des Pürierens weniger klebrig und das Dessert noch fluffiger.